
Aktuelles und Termine
Aktuelles
neue Selbsthilfegruppe gegen Einsamkeit
Am Freitag, den 07. November 2025, um 16.30 Uhr findet in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann (Mühlenstraße 15, 40822 Mettmann) ein erstes Treffen zur Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema Einsamkeit statt.
Einsamkeit betrifft viele Menschen – unabhängig von Alter oder Lebenssituation.
In der Gruppe soll ein geschützter Raum entstehen, um Erfahrungen zu teilen, gegenseitige Unterstützung zu finden und neue Wege im Umgang mit Einsamkeit zu entwickeln.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am Gründungstreffen teilzunehmen und die Gruppe gemeinsam mitzugestalten.
Tag der Selbsthilfe
Selbsthilfe in Bewegung – Gemeinsam unterwegs im Neandertal
Am bundesweiten Tag der Selbsthilfe, dem 16. September 2025, lud die Selbsthilfe-Kontaktstelle zu einer besonderen Aktion ein: „Selbsthilfe in Bewegung“.
Gemeinsam mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Selbsthilfegruppen –
u. a. zu den Themen Depression, Schlaganfall und Parkinson – ging es auf eine abwechslungsreiche Runde durch das Neandertal.
Das frühherbstliche Wetter bot die passende Kulisse für gute Gespräche, Begegnungen und gegenseitigen Austausch abseits der üblichen Gruppentreffen. Bewegung, Naturerleben und gemeinsames Unterwegssein standen dabei im Vordergrund und machten den Vormittag zu einem verbindenden Erlebnis.
Zum Ausklang stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagsimbiss am Kiosk im Neandertal ob Wraps oder Bio-Currywurst, für jede und jeden war etwas dabei. So fand der Aktionstag einen runden Abschluss, bei dem Selbsthilfe in ihrer Vielfalt sichtbar und zugleich spürbar wurde.
SH-News

Die neue Ausgabe der SelbsthilfeNews Kreis Mettmann ist da!
Alle zwei Monate berichten wir darin über Neuigkeiten aus der regionalen Selbsthilfewelt und stellen darüber hinaus interessante soziale Projekte und Einrichtungen aus dem kreisweiten Hilfesystem vor.
In der aktuellen Ausgabe vom September 2025 informieren wir unter anderem über neue Gruppen bei uns im Kreis Mettmann, laden zum „Tag der Selbsthilfe“ und zum Roadmovie „Expedition Depression“, im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit, ein.
Und sagen Sie es ruhig weiter, dass neue Gruppen in Gründung sind und „alte“ Gruppen neue Mitstreiter*innen suchen.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen und Termine vormerken.
Du bist nicht allein!
Menschen mit der Diagnose Kopf- Hals- oder Mundkrebs und deren Angehörige haben einen neuen Platz um sich auszutauschen: Im St. Josefs Krankenhaus in Hilden gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat die Möglichkeit Erfahrungen zu teilen und Probleme zu besprechen. Unterstützt wird die Gruppe durch PD Dr. Dr. Markus Martini, Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie – Kliniken Mettmann Süd, Krankenhaus St. Josefs. Die Initiatorin der Gruppe ist selbst betroffen und hat vor einigen Jahren erlebt, wie gut es tut, sich auszutauschen. Sie möchte Mut machen!
Ort: Caféteria im St. Josefs Krankenhaus, Walder Str. 34-38 in 40724 Hilden
Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht.
Kontakt/Infos:
selbsthilfe.solingen_hilden@freenet.de
0174 17 85 270
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann entweder telefonisch unter 02104 96 56 22 oder per E-Mail an selbsthilfe-mettmann@paritaet-nrw.org.
Neue Gruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Hilfe in Langenfeld
Neue Gruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Zeit: 2. und 4. Dienstag im Monat um 18.30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Langenfeld Reusrath
Infos – gerne über Mail: hilfeinlangenfeld@gmail.com oder 01556 36 58 307 (Erstkontakte bitte zunächst eine SMS schicken) oder über die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann.
Interessierte sind herzlich willkommen!
Selbsthilfewoche 2025
Ein Höhepunkt der Selbsthilfe-Woche war das gemeinsame Frühstück mit Vertreter*innen kreisweiter Selbsthilfegruppen im AOK Haus in Velbert. Die Einladung bot Raum für Dialog, gegenseitige Unterstützung und das Teilen von Erfahrungen – ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Selbsthilfestrukturen vor Ort.
Die Selbsthilfewoche 2025 hat einmal mehr deutlich gemacht: Selbsthilfe ist unverzichtbar. Sie stärkt Menschen, verbindet und bietet Halt in schwierigen Lebensphasen.
(Foto aus unserem Instagram-Account vom 21.05.2025)
neue Gruppe Atemwegserkrankungen
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Atemwegserkrankungen – weitere Teilnehmende sind herzlich willkommen!
Die Gruppe richtet sich an Menschen, die unter Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD oder chronischer Bronchitis leiden und sich mit anderen über ihre Erfahrungen, Therapieansätze und Bewältigungsstrategien austauschen möchten.
"Wir möchten eine Anlaufstelle sein, die Betroffene und deren Angehörige ermutigt und unterstützt, ihre Erkrankung besser zu verstehen und damit im Alltag umzugehen", erklärt die Initiatorin der Gruppe.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann entweder telefonisch unter 02104 96 56 22 oder per E-Mail an selbsthilfe-mettmann@paritaet-nrw.org.
Der Jahresbericht 2024 ist da

neue Gruppe "Verbunden Ohne"

Neuer Ort, gleiche Mission: Selbsthilfegruppen zum Thema Sucht und Depressionen „Verbunden ohne“ ab Januar in Haan
Seit Januar 2025 trifft sich die Selbsthilfegruppe für Betroffene von Sucht und Depressionen sowie eine weitere Gruppe für Betroffene und deren Angehörige mit dem Namen „Verbunden ohne“ in Haan. Infos und Anmeldung telefonisch unter 01525-2887230 oder per E-Mail an info@schamwerk.de
Selbsthilfe NRW - immer ein Volltreffer
Termine
27.11.2025: Gesamttreffen
Das zweite Gesamttreffen der kreisweiten Selbsthilfegruppen wird am Donnerstag, 27.11.2025 von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in Monheim stattfinden. Eine Einladung mit weiteren Infos wird folgen. Wir würden uns freuen Sie beim Gesamttreffen begrüßen zu dürfen.
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Infos aus unserer Selbsthilfe-Kontaktstelle.